Session: Digitale Resilienz spielen – In 40 Minuten zu mehr Klarheit & Fokus
Interaktive Session & Workshop
In einer Welt voller Reize, Push-Nachrichten und permanentem Multitasking verlieren selbst Führungskräfte schnell den Fokus. Aber wie kann man digitale Resilienz wirklich vermitteln, ohne Frontalvortrag, sondern mit Spaß, Reflexion und echter Wirkung? In dieser Session spielen wir gemeinsam das argumentative Lernspiel „Digitale Achtsamkeit“. Wir bekämpfen gemeinsam die Monster, die dem gesunden Umgang mit digitalen Geräten und Medien im Weg stehen. Im Workshop-Format erleben Sie hautnah, wie Sie mit Karten, Humor und Storytelling Zugang zu den drängendsten Digitalthemen schaffen: Vom Doomscrolling über Kommentarspalten bis zum rettenden Umgang mit der E-Mail Flut. Das Format funktioniert im Unternehmen genauso wie im Schulkontext und liefert am Ende konkrete Learnings für mehr Klarheit, Fokus und Teamresilienz.
Markus Utomo
Diplom-Spielzeugdesigner
Markus Utomo ist Diplom-Spielzeugdesigner und Spezialist für leuchtende (Kinder-) Augen. Er studierte in Halle an der Burg Giebichenstein und in Oslo an der AHO. Von der Bundesregierung als herausragende Unternehmerpersönlichkeit in der Kultur- und Kreativbranche ausgezeichnet, gestaltet er seit über 15 Jahren Spiele, die Menschen nachhaltig begeistern. Immer an der Schnittstelle von Kreativität, Bildung und Technologie nutzt er aktuell Künstliche Intelligenz, um Spiele und Produkte zu gestalten und zu evaluieren. Seine Spiele erreichen jährlich über 1,5 Millionen Menschen weltweit – von Kindern in Schulen bis hin zu Führungskräften in Unternehmen. Man findet seine Werke in Airlines wie der Lufthansa, in Hotels, bei Consulting-Firmen und in Bildungseinrichtungen, die komplexe Themen spielerisch begreifbar machen wollen.