Arbeitskreis
NEW WORK & PEOPLE
Motivation
Wir möchten aktiv die Arbeitswelt der Zukunft gestalten. Dabei sind wir fest überzeugt, dass die Herausforderungen von Morgen besser gemeinsam zu gestalten sind. Durch die Vernetzung der Akteure und einen Dialog/Multilog können wir die Schätze von „New Work“ für die Metropolregion heben.
Ziele
- Voneinander und miteinander lernen
- Gemeinsame Formate entwickeln
- Wissenschaftliche Impulse geben
- Theorie und Praxis vereinen
- Best Practices aufzeigen
Arbeitskreisleitung
Drei Schwerpunktthemen

Leadership
Die Führungskraft
der Zukunft

Skills
Kompetenzentwicklung in einer hybriden Arbeitswelt

Workplace
Zukünftige Arbeitsraumkonzepte
live vor Ort
Was ist die neue Rolle der Führungskraft? Wie verändern sich durch Digitalisierung die Anforderungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Führungskräften und welche Veränderungsimpulse und Einflussfaktoren lassen sich daraus herausarbeiten.
Februar 2022
Welche Kernkomptenzen brauchen Mitarbeitende in einer digitalen/hybriden Arbeitswelt? Wie kann man diese besser fördern und gestalten? Mit unseren Mitgliedern erarbeiten wir Best-Practice Beispiele und neue gemeinsame, netzwerkübergeifenden Formate.
April 2022
Die Nutzung von Büroräumen hat sich stark verändert, das klassische Großraumbüro hat ausgedient. Was sind also aktuelle Trends bei Arbeitsraumkonzepten? Wir schauen uns das live bei unseren Mitgliedsunternehmen an.
Sommer/Herbst 2022