Session: Europa zwischen KI-Kapitalismus und Klimakollaps – Zeit für eine neue Digitalverantwortung
Interaktiver Vortrag mit Diskussionsrunde
Europa steht am Scheideweg: Zwischen grenzenlosem KI-Kapitalismus auf der einen Seite und dem drohenden Klimakollaps auf der anderen. Wer heute führt, entscheidet, ob Technologie zum Brandbeschleuniger von Krisen – ökologisch, gesellschaftlich und politisch – oder zum Werkzeug für Resilienz und Zukunftsfähigkeit wird.
In diesem Impuls geht es nicht um Marketing-Buzzwords, sondern um die Realität: Energiehunger und Ressourcenverbrauch von KI, aber ebenso ethische Fragen, Bias, Manipulation durch Fake-Videos und KI-generierte Bilder, sowie neue Angriffsflächen wie Prompt Injection. All das trifft unmittelbar die Verantwortung von Führungskräften, die jetzt entscheiden müssen, ob sie gestalten – oder sich treiben lassen.
Provokativ, klar und unbequem, aber immer mit dem Blick auf Lösungen:
Wie können wir eine neue Digitalverantwortung etablieren, die Europa schützt – und gleichzeitig stark macht?
Rainer Karcher
Founder & CEO | Heartprint GmbH
Rainer Karcher ist Klimaaktivist im Anzug, Speaker, Strategieberater und Gründer der Heartprint GmbH.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT – u. a. bei Siemens und Allianz Technology – verbindet er Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu einer zukunftsfähigen Vision für Unternehmen. Als Chief Sustainability Officer von SustainableIT.org engagiert er sich international für verantwortungsvolle Tech-Transformation. Sein Antrieb: echte Wirkung statt Greenwashing. „Ich will nicht den ökologischen Fußabdruck verkleinern – ich will den Herzabdruck vergrößern.“
Ob auf der Bühne oder im Unternehmen: Rainer inspiriert, fordert heraus und zeigt pragmatische Wege auf, wie Technologie im Dienst von Mensch und Planet stehen kann.