Rückblick Juli & August 2025
Virtuelle Welten im Klassenzimmer:
Auch der Landtagsabgeordnete für die Landkreise Schwandorf und Tirschenreuth, Martin Scharf, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und schaute persönlich vorbei. Der XR Classroom zeigte, wie lebendig und praxisnah digitales Lernen sein konnte, und brachte einen Hauch Zukunft direkt ins Klassenzimmer.
Summer Special beim OM7 Open House Event
Auch wenn der Sommer wettertechnisch hinter den Erwartungen zurückblieb, ließen sich unsere Community und das Team des OM7 die Laune nicht verderben. Der kurzerhand eingerichtete Indoor-Biergarten sorgte für gute Stimmung und jeder Sonnenstrahl wurde auf der OM7-Terrasse ausgekostet. Außerdem legten Sebastian Mildenberger und Steffen Kirschner von viaframe (seit Anfang des Jahres im Coworking-Space des OM7 beheimatet) ihr 16-jähriges Firmenjubiläum mit dem Community-Event zusammen. Es war ein rundum gelungener Abend, bei dem sich im OM7 Kreativ-, Digital- und Businesswelt mischten.
Frühstück mit Insights bei Nokia
Wir waren zu Gast bei unserem NIK-Mitglied, der NOKIA Solutions and Networks GmbH & Co. KG, und durften im Rahmen unseres Frühstücks mit Insights einen Blick hinter ihre Kulissen werfen. Zunächst erhielten wir eine Einführung in die damaligen Aktivitäten und Schwerpunkte von NOKIA, in der klar wurde, dass sich das Unternehmen seit seinen ikonischen Handys enorm transformiert und weiterentwickelt hatte. Anschließend unternahmen wir eine kleine Zeitreise und blickten in die Geschichte der Kommunikation.
Ein großes Highlight war die Führung durch die hauseigenen Labore von NOKIA, in denen Forschung und Zukunftstechnologie aufeinandertrafen. Wir bedankten uns beim gesamten Team von NOKIA, das dieses Frühstück mit Insights möglich gemacht hatte!
Gaussian Splatting Workshop des XR HUB Nürnberg
Im Rahmen des Workshops zum Thema Gaussian Splatting durfte der XR HUB Nürnberg beim Scuderia Autohaus Neuser ganz besondere Fahrzeugmodelle scannen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurden die neuesten Entwicklungen und Anwendungen dieser innovativen Rendering-Technologie direkt an exklusiven Automobilen ausprobiert. Neben einer verständlichen Einführung in die Theorie standen vor allem praxisnahe Beispiele und spannende Live-Demos im Mittelpunkt.
Wir und der XR HUB Nürnberg bedanken uns herzlich bei der Scuderia Autohaus Neuser für die Gastfreundschaft und bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und die engagierten Fragen!
Wir bleiben cool, wenn es heiß wird!
Wie reagiert man professionell, wenn es plötzlich brennt – medial, intern oder öffentlich? Bei unserem Event zum Thema Krisenkommunikation in herausfordernden Zeiten brachten wir Menschen aus Kommunikation, Medien und Organisationen zusammen, um genau das herauszufinden: Was zählte wirklich, wenn der Ausnahmezustand eintrat? Den gelungenen Auftakt machte Christian Albrecht (Leiter Kommunikation, Flughafen Nürnberg) mit einem Realfall aus der Luftfahrt – dem Absturz der Air India 171, der zeigte, wie aus einem tragischen Vorfall eine kommunikative Herausforderung wurde.
In anschließenden Sessions beleuchteten unsere Speaker:innen verschiedene Facetten moderner Krisenkommunikation – von Shitstorms über Skandale bis hin zu Schlagzeilen, die lange nachwirken konnten. Vielen Dank an unsere Sessiongeber: Eva Werner (TH Nürnberg), Prof. Dr. Jana Wiske (Hochschule Ansbach), Richard Tigges (AUDI AG), Andreas Franke (Stadt Nürnberg), Nikolas Pelke (Freier Journalist) und Peter Mestel (Based GmbH)! Es war ein richtig gelungener Nachmittag!
Wenn die KI mal nicht so ganz mitmacht…
Unter dem Motto "Fuck Up Night - Error 404: Machine Learning, Human Failing" traf sich unsere AI HUB Community am 22.08. wieder bei uns im OM7. In lockerer Atmosphäre, bei Pizza und Getränken, konnten wir uns zu aktuellen Themen in der KI-Welt austauschen und auf den ein oder anderen Fail blicken. Es machte wie immer Spaß!
Unsere Community-Treffen des AI HUB Nürnberg boten die Chance, mit KI-Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen unserer NIK-Mitglieder ins Gespräch zu kommen. Hier ging es um offene Diskussionen, interne Einblicke und neue Perspektiven. Wer spannende Insights hatte oder einen Beitrag in die Runde mitbringen wollte, konnte ganz unkompliziert Mitglied beim NIK e.V. werden – und so direkt Teil der AI HUB Community werden.
Unverbindlich Termin vereinbaren
Vorfreude & Vorbereitungen auf unsere kommenden Highlights
Wie bereits erwähnt, steckten wir mitten in den Vorbereitungen für unsere nächsten großen Veranstaltungen: Die Digital Leadership Nürnberg und den KI-Tag 2025, den wir wieder gemeinsam mit der Stadt Nürnberg veranstalteten. Beide Veranstaltungen boten neue Einblicke, praxisnahe Impulse und natürlich jede Menge Gelegenheit zum Netzwerken. Die Vorbereitungen liefen...
Fabian Haas
Projektmanagement & Kommunikation
fabian.haas@nik-nbg.de
0171 / 17 83 583
Kommentar schreiben
Kommentare
Keine Kommentare