NIK e. V. | Netzwerk der Digitalwirtschaft

DIGITAL LEADERSHIP NÜRNBERG 2025

mit Keynotes & individuellen Sessions

20.10.2025

 

Die Digital Leadership Nürnberg geht in die dritte Runde und hat sich bereits als Plattform für den Austausch über erfolgreiche digitale Transformation etabliert! Die Veranstaltung bietet auch in 2025 wieder spannende Keynotes und individuelle Sessions, in denen Erfahrungen geteilt und aktuelle Herausforderungen diskutiert werden. Den Abschluss macht ein starkes Panel zur Zukunft der Digitalisierung in Deutschland.

Jetzt Early Bird Rabatt sichern und 15 % Rabatt auf den regulären Ticketpreis erhalten!


Spannende Keynote mit...

 

Den Auftakt macht Neurowissenschaftler, Autor und Science-Slammer Dr. Henning Beck mit einer eindrucksvollen Keynote zum Thema "Gehirn vs. KI – Besser denken in einer digitalen Welt". Er liefert die perfekte Mischung aus wissenschaftlich fundierten Inhalten, anregenden Impulsen, Aha-Erlebnissen, Unterhaltung und Interaktion – genau richtig also für unsere Konferenz!

 

Irgendwann steht der Menschheit ein Tag bevor, an dem alle technischen Errungenschaften in den Schatten gestellt werden. Der Tag an dem Künstliche Intelligenz den Menschen überflügelt und die kognitive Vormachtstellung an sich reißt. Wer wird dann obsiegen: Eine KI mit dem Willen zur Macht? Oder ein Gehirn, das macht was es will?

Individuelle Sessions unter anderem mit...

 

Dr. Julian Boha

Jannis Gansen

...und vielen mehr!

 

Die Location

Ein Event wie dieses lebt erst durch viel Kommunikation. Umso besser passt die Location für die Digital Leadership - das Museum für Kommunikation in Nürnberg. Während des Events steht das gesamte Museum inklusive der Ausstellung zur Verfügung. Die individuellen Sessions finden teilweise in der Ausstellungsfläche statt. 
Für das Event wird das Museum exklusiv geschlossen. 

 

Early Bird Rabatt: Jetzt statt 349,00 € nur 299,00 € (für Mitglieder 235,00 €) – nur noch bis 31.08.!


Die Initiatoren

Erfolgreiche Digital Leader berichten von ihren Erfahrungen bei der digitalen Transformation. Welche Konzepte, Strategien, Vorgehensweisen waren erfolgreich? Welche eher weniger? Welche Probleme oder Hindernisse mussten gemeistert werden? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Kontext der Digitalisierung? Oder welche Rahmenbedingungen sind nötig und was muss bei der Umsetzung unbedingt beachtet werden? Fragen rund um die digitale Transformation werden direkt aus der Praxis beantwortet.

Band 1         Band 2


Impressionen 2023 & 2024


Unsere Sponsoren und Kooperationspartner

Stadt Nürnberg

CodeCamp:N

DATEV eG

Kontakt

info@nik-nbg.de