NIK e. V. | Netzwerk der Digitalwirtschaft

DIGITAL LEADERSHIP NÜRNBERG

Von erfolgreichen Profis lernen

Keynotes, Impulse und Workshops

 

In Deutschland gibt es eine Vielzahl erfolgreicher "Digital Leader" aus unterschiedlichsten Branchen, die gezeigt haben, wie die digitale Transformation erfolgreich gestaltet werden kann. Auf der Digital Leadership Nürnberg bringen wir diese Experten aus ganz Deutschland zusammen, um ihre Erfahrungen und Empfehlungen weiterzugeben.

Zum Ticket

* bis zum 31.03 gibt es 10% Early Bird Rabatt mit dem Code "EARLY10"


Programm 

Download

PROGRAMM DIGI TA L LEADERSHIP NÜRNBERG 09 00 AN KO MME N UN D NETWORKING Star t in den Ta g mit „Welcoming Coffee“ OPENIN G UN D BEGRÜSSUNG Vo rstellung der Initiatoren und Einführung in das Prog ra mm 09 45 10 00 KEYN OT ES LU NC H- BREAK Austausch in der Networking-Area mit Catering und Getränken 12 00 DIGI TA L SKILLS & CU LT UR E Dr . Michael Müller-Wünsch (O TT O GmbH und Co KG ) #1 DIGI TA L STRA TEGY & LEADERSHIP Dr . Anke Sax (KGAL GmbH & Co. KG ) #2 NACHHA LT IGKEIT & DIGI TA LISIERUN G Rainer Karcher (Allianz Technology SE) #3 13 00 16 30 17 00 INDIVIDUELLE SESSION S Fünf Themenbereiche in unterschiedlichen F ormaten ABSCHL U SSP ANEL Digitalisierung der Unternehmen in Deutschland in den nächsten 10 Jahren NETWORKING Getränke und Snacks in lockerer At mosphäre Dr . Bettina Uhlic h WORKSHOP Digitalisierung als Zusammen- spiel von Anbietern – Anwen- dern – Politik DIGI TA L SKILLS & CU LT UR E DIGI TA L HO T TO PICS DIGI TA L METHOD S DIGI TA L LO CALS DIGI TA L STRA TEGY & LEADERSHIP 13 00 13 45 14 00 14 45 15 00 15 45 Dr . Michae l Müller-Wünsc h BREAK OU T- SESSION Die Bedeutung von TECH und HR in der Erlösmodell- Tr ans- formation von OT TO (mit Mona Ko lbe, HR & CIO Advisory) Raine r Karche r FISHBOW L IT Sustainability - mehr als CO 2 Christian Amme r INTERAKTIVER VO RT RA G IT -T ra nsformation als Projekt: Aufbau einer neuen digitale n Service Organisatio n Pr of. Dr . Sven Laumer IMPULS & DISKUSSION Studie Hybrides Arbeiten – der große Wurf oder die große Depression ? Catalin Barbulescu IMPULS & DISKUSSION Technologie und Mensch in Balanc e An dre Achtstätte r IMPULS & DISKUSSION Blockchain in the Financia l Ecosystem – Hype or her e to stay ? Susanne Steffe n IMPULS & DISKUSSION Schreibtischtäter & gewerbliche Arbeitsplätze – Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Digitalisierung Jörg Reinold FIRESIDE CH AT Bricks & Bytes: Mit starkem Fu ndament in die digitale Zukunf t An tje König | Fr ank König WORKSHOP Alles t otal komplex – oder? Wie uns ein fr anz. Kaiser und ein „griesgrämiger“ W alliser helfen können, dur ch die Un- gewissheit zu na vigieren und sinnmachende Entscheidun- gen zu treffen. Lars Riedel IMPULS Leadership von morgen Dr . An ke Sax | Dorit Verbesek IMPULS & WORKSHOP St ra tegien entwickeln und um - setzen: Wie geht das konkret? Welches Handwerkszeug br auche ich? 60 Plätze 30 Plätze 15 Plätze 20 Plätze 15 Plätze 15 Plätze 60 Plätze 30 Plätze 30 Plätze 15 Plätze 60 Plätze 20 Plätze 15 Plätze 15 Plätze Jürgen Renfer IMPULS & DISKUSSION Verstetigung digitaler Prog ra mme Har ald Greine r WORKSHOP CH AT GP T und andere gener ative AI – Fr eund oder Feind?

14

SESSIONS

5

THEMEN

1

ZIEL


Individuelle Sessions mit...

 

Die Location

Ein Event wie dieses lebt erst durch viel Kommunikation. Umso besser passt die Location für die Digital Leadership - das Museum für Kommunikation in Nürnberg. Während des Events steht das gesamte Museum inklusive der Ausstellung zur Verfügung. Die individuellen Sessions finden teilweise in der Ausstellungsfläche statt. 
Für das Event wird das Museum exklusiv geschlossen. 

 

Die Initiatoren



Unsere Sponsoren und Kooperationspartner

Stadt Nürnberg

KGAL GmbH & Co. KG

Dirk Rossmann GmbH

Kontakt

info@nik-nbg.de