DIGITAL LEADERSHIP NÜRNBERG 2025
mit Keynotes & individuellen Sessions
20.10.2025
Die Digital Leadership Nürnberg geht in die dritte Runde und hat sich bereits als Plattform für den Austausch über erfolgreiche digitale Transformation etabliert! Die Veranstaltung bietet auch in 2025 wieder spannende Keynotes und individuelle Sessions, in denen Erfahrungen geteilt und aktuelle Herausforderungen diskutiert werden. Den Abschluss macht ein starkes Panel zur Zukunft der Digitalisierung in Deutschland.
Jetzt Ticket zur Konferenz sichern!
Spannende Keynote mit...
Den Auftakt macht Neurowissenschaftler, Autor und Science-Slammer Dr. Henning Beck mit einer eindrucksvollen Keynote zum Thema "Gehirn vs. KI – Besser denken in einer digitalen Welt". Er liefert die perfekte Mischung aus wissenschaftlich fundierten Inhalten, anregenden Impulsen, Aha-Erlebnissen, Unterhaltung und Interaktion – genau richtig also für unsere Konferenz!
Irgendwann steht der Menschheit ein Tag bevor, an dem alle technischen Errungenschaften in den Schatten gestellt werden. Der Tag an dem Künstliche Intelligenz den Menschen überflügelt und die kognitive Vormachtstellung an sich reißt. Wer wird dann obsiegen: Eine KI mit dem Willen zur Macht? Oder ein Gehirn, das macht was es will?
Individuelle Sessions unter anderem mit...
Das Programm
ab 09:00 Uhr Ankommen und Networking
Start in den Tag mit "Welcoming Coffee"
10:00 Uhr Opening und Begrüßung
Vorstellung der Beteiligten und Einführung in das Programm
10:15 Uhr Keynote "Gehirn vs. KI - Besser denken in einer digitalen Welt"
Neurowissenschaftler, Autor und Science-Slammer Dr. Henning Beck
Über Dr. Henning Beck
Dr. Henning Beck ist promovierter Biochemiker, Neurowissenschaftler – und ein Meister darin, Hirnforschung verständlich, praxisnah und mitreißend zu vermitteln. Aus zahlreichen TV-Auftritten – etwa bei „Markus Lanz“, „Scobel“ oder im „ZDF Morgenmagazin“ – ist er einem breiten Publikum bekannt. 2012 wurde er zum Deutschen Science‑Slam‑Champion gekürt und begeistert seitdem mit Keynotes, Büchern und Beiträgen in GEO & WirtschaftsWoche.
In seinen Vorträgen zeigt er, wie gerade die „Fehler“ unseres Gehirns kreative Ideen fördern, warum menschliches Denken KI überlegen bleibt und wie man diese Erkenntnisse für Innovation, New Work und effektives Lernen nutzen kann.
11:15 Uhr Impuls von Bernd Preuschoff
"Als gäbe es eine Wahl" - Die Rolle der Digital Leader in der Welt von heute (und warum wir sie mehr brauchen denn je)
11:45 Uhr Lunch-Break und Networking
Austausch in der Networking-Area mit Catering und Getränken
13:00 Uhr Individuelle Sessions #1
Rainer Karcher | Founder & CEO, Heartprint GmbH
Europa zwischen KI-Kapitalismus und Klimakollaps – Zeit für eine neue DigitalverantwortungProf. Dr. Maren Kropfeld | Program Director Impact MBA, Tomorrow University
Kompetenzen entwickeln für Jobs, die es noch nicht gibtSimon Stock | People Lead, DATEV eG
Menschliche Führung in einer digitalen WeltProf. Dr. Christine Henninghausen | Professor of Media and Communication Psychology, THI
Führen im AI-Change: Psychologie der KI-Kommunikation als Schlüssel erfolgreicher TransformationMartin Zirm | Beratung & Coaching
Was tun, wenn sich mein Team nicht entwickeln will…Antje König und Dr. Philipp Wahl | Retail AI GmbH und Dein Deal AG
How to start AI-Projects?Thilo Wolf und Astrid Laufkötter | wavehouse entertainment, wolf-promotion und Kreativ- und Gründungszentrum OM7
Business Unplugged: Wie gehst du souverän mit Veränderungen um?Dr. Sebastian Engel | Academy & Innovation Projects Lead, ZOLLHOF Tech Incubator
Startup-Impulse für den Mittelstand: Mythen, Kultur & KooperationDr. Dina Barbian | Geschäftsführerin, eco 2050 Institut für Nachhaltigkeit
Twin Transition – Wie Smart & Sustainable doppelt gewinnen!
14:00 Uhr Individuelle Sessions #2
Rainer Karcher | Founder & CEO, Heartprint GmbH
Europa zwischen KI-Kapitalismus und Klimakollaps – Zeit für eine neue DigitalverantwortungProf. Dr. Maren Kropfeld | Program Director Impact MBA, Tomorrow University
Kompetenzen entwickeln für Jobs, die es noch nicht gibtSimon Stock | People Lead, DATEV eG
Menschliche Führung in einer digitalen WeltProf. Dr. Christine Henninghausen | Professor of Media and Communication Psychology, THI
Führen im AI-Change: Psychologie der KI-Kommunikation als Schlüssel erfolgreicher TransformationMartin Zirm | Beratung & Coaching
Was tun, wenn sich mein Team nicht entwickeln will…Antje König und Dr. Philipp Wahl | Retail AI GmbH und Dein Deal AG
How to start AI-Projects?Thilo Wolf und Astrid Laufkötter | wavehouse entertainment, wolf-promotion und Kreativ- und Gründungszentrum OM7
Business Unplugged: Wie gehst du souverän mit Veränderungen um?Dr. Sebastian Engel | Academy & Innovation Projects Lead, ZOLLHOF Tech Incubator
Startup-Impulse für den Mittelstand: Mythen, Kultur & KooperationDr. Dina Barbian | Geschäftsführerin, eco 2050 Institut für Nachhaltigkeit
Twin Transition – Wie Smart & Sustainable doppelt gewinnen!
15:00 Uhr Individuelle Sessions #3
Rainer Karcher | Founder & CEO, Heartprint GmbH
Europa zwischen KI-Kapitalismus und Klimakollaps – Zeit für eine neue DigitalverantwortungProf. Dr. Maren Kropfeld | Program Director Impact MBA, Tomorrow University
Kompetenzen entwickeln für Jobs, die es noch nicht gibtSimon Stock | People Lead, DATEV eG
Menschliche Führung in einer digitalen WeltProf. Dr. Christine Henninghausen | Professor of Media and Communication Psychology, THI
Führen im AI-Change: Psychologie der KI-Kommunikation als Schlüssel erfolgreicher TransformationMartin Zirm | Beratung & Coaching
Was tun, wenn sich mein Team nicht entwickeln will…Antje König und Dr. Philipp Wahl | Retail AI GmbH und Dein Deal AG
How to start AI-Projects?Thilo Wolf und Astrid Laufkötter | wavehouse entertainment, wolf-promotion und Kreativ- und Gründungszentrum OM7
Business Unplugged: Wie gehst du souverän mit Veränderungen um?Dr. Sebastian Engel | Academy & Innovation Projects Lead, ZOLLHOF Tech Incubator
Startup-Impulse für den Mittelstand: Mythen, Kultur & KooperationDr. Dina Barbian | Geschäftsführerin, eco 2050 Institut für Nachhaltigkeit
Twin Transition – Wie Smart & Sustainable doppelt gewinnen!
16:00 Uhr Coffee Break
16:30 Uhr Paneldiskussion zur Zukunft der Digitalisierung in Deutschland
ab 17:00 Uhr Networking
Getränke und Snacks in lockerer Atmosphäre
Die Location
Ein Event wie dieses lebt erst durch viel Kommunikation. Umso besser passt die Location für die Digital Leadership - das Museum für Kommunikation in Nürnberg. Während des Events steht das gesamte Museum inklusive der Ausstellung zur Verfügung. Die individuellen Sessions finden teilweise in der Ausstellungsfläche statt.
Für das Event wird das Museum exklusiv geschlossen.
Jetzt Ticket sichern!
Die Initiatoren
Erfolgreiche Digital Leader berichten von ihren Erfahrungen bei der digitalen Transformation. Welche Konzepte, Strategien, Vorgehensweisen waren erfolgreich? Welche eher weniger? Welche Probleme oder Hindernisse mussten gemeistert werden? Was bedeutet Nachhaltigkeit im Kontext der Digitalisierung? Oder welche Rahmenbedingungen sind nötig und was muss bei der Umsetzung unbedingt beachtet werden? Fragen rund um die digitale Transformation werden direkt aus der Praxis beantwortet.
Impressionen 2023 & 2024
Unsere Sponsoren und Kooperationspartner
Stadt Nürnberg
CodeCamp:N
DATEV eG