
Für Nutzer von Mobiltelefonen ist 5G eine Unabhängigkeitserklärung... Für industrielle Anwendungen gleicht es einer Revolution:
Von Industriestandort zu Industriestandort, wo robuste und mit großer Bandbreite ausgestattete Netze zum Einsatz kommen sollen, wird 5G die entsprechende Infrastruktur bieten. Automatisierte Züge, selbstfahrende Autos, hochflexible Fertigungen, XR und Robotic – Industrial 5G wird den sicheren und schnellen Datenaustausch sowie eine hochdynamische Anpassung in Echtzeit erlauben. Durch die Vernetzung von Dingen und Prozessen ergeben sich neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung für Produkte und Systeme.

5G DIALOG - von der Forschung in die Praxis
Zum Auftakt am 03.02.2021 stellten wir die Initiative und das 5G BAVARIA Testbed für Industrie 4.0 vor. Das 5G-Testbed „Industrie 4.0“ am Fraunhofer IIS ist eine offene Testumgebung, in der kundenspezifische Anwendungsszenarien aus dem Bereich Industrie und Logistik unter realistischen Bedingungen in einem 5G-Campusnetz auf dem immer aktuellsten 5G Release getestet werden können.
Mit 5G können echtzeitfähige Überwachung, Analyse und Steuerung von Prozessen um eine genaue Lokalisierung realisiert werden. Beim ersten 5G Dialog wurde der technische Aufbau des Testbeds sowie verschiedene Testmöglichkeiten und Szenarien für Industrieanwendungen im Testbed vorgestellt. Ein kurzer Ausblick auf die weiteren Themen unserer 5G Dialog Reihe am 10.03.(Schwerpunkt Lokalisierung) und 14.04 (Schwerpunkt Kommunikation) gab es ebenfalls. Alle Präsentationen und Videoaufzeichnungen der Vorträge stellen wir Ihnen hier bereit. Mehr Informationen >>>
5G im Dialog
alle 5 Wochen - Infos zu 5G
Wir beleuchten unterschiedliche Aspekte:

Mar
10
2021
5G DIALOG | Mehr Flexibilität in der Produktion durch 5G-Positioning
Anwendungskompetenz trifft auf technologisches Know-how. Viele neue Geschäftsmodelle basieren auf einer flexiblen und individuelln Produktion und Logistik. Hierfür müssen Produkte, Fahrzeuge, Material aber kontinuierlich lokalisiert werden. Für diese Automatisierung von Produktions-, Montage- und Logistikprozesse müssen Positionsdaten erhoben, gesammelt, ausgewertet und verwendet werden.
Online-Session
zur Veranstaltung
Apr
14
2021
5G DIALOG | 5G in der industriellen Kommunikation
Anwendungskompetenz trifft auf technologisches Know-how. In automatisierten und flexiblen Fertigungsprozessen müssen Daten und Informationen kontinuierlich zwischen Fertigungsebenen, Maschinen, Fahrzeugen ausgetauscht werden. Welche Möglichkeiten 5G in die industriellen Kommunikationen bietet zeigen unsere Experten in dieser Online-Session auf.
Online-Session
zur Veranstaltung